Ionischer Kontaminationstester CT100 NEO

Das Testsystem wurde entwickelt, um elektronische Baugruppen auf Verunreinigungen zu überprüfen, welche unter anderem den MIL-, DEF-, IPC- und IEC-Normen unterliegen.
Bei der Überprüfung befindet sich die Baugruppe in einer Testflüssigkeit, die kleinste ionische Verunreinigungen durch ein spezielles Messsystem erkennt.
Es dient der Qualitätskontrolle und wird z. b. nach der Reinigung von Baugruppen, als auch bei der Ermittlung von neuen Lötprozessparametern eingesetzt.
Key Features:
- Genaueste Messungen von Verunreinigungen in der Größenordnung von 0,0001 µS/cm
- Erfüllt Standards von MIL-, DEF-, IPC- und IEC-Normen
- 3 verschiedene Größen, je nach Baugruppengröße erhältlich
- Höchste Präzision durch hochwertige Pumpe
- Kompakt und Bedienerfreundlich
Technische Daten:
Abmessungen | Tank 80 x 290 x 350 mm |
Leiterplattengröße | mind. 100 cm² für CT100 (20 cm² für CT10, 500 cm² für CT1000) |
Lösungen | 50 % oder 75 % Isopropanol / DI Wasser |
Messbereich | 0.01 bis 20.00 µg Eq NaCI/cm² |
Genauigkeit | 0.0001 µS/cm entspricht ca. 0.03 µg Eq NaCI/cm² |
Stromversorgung | 230 VAC 50 Hz |
Gewicht | 25 kg |
Gesamtgröße | CT100: 510 x 315 x 590 mm |