Laserabisoliermaschinen Sienna 2xx/3xx

Die SIENNA Laserabisoliermaschinen sind mikroprozessorgesteuert und wurden speziell für schwierige Isolationsmaterialien und heikle Abisolieranforderungen entwickelt. Der Einsatzbereich ist vielfältig, z.B. Computer- und Elektronikindustrie, im Medizinbereich oder in der Luftfahrt, Raumfahrt- und Kommunikationsindustrie. Alle Maschinen erfüllen die gängigen Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Der Prozess des Laserabisolierens erfolgt ohne Beschädigung der Ader. Der Laserstrahl wird von der Ader reflektiert, während die Isolation vom Laser verdampft wird. Daher sind die Maschinen hervorragend geeignet für höchst anspruchsvolle Anwendungen, bei denen jede Beschädigung der Einzelader unzulässig ist.
Durch die SIENNA Laserabisoliermaschinen verringert sich der Aufwand für notwendige Qualitätsprüfungen und ermöglicht die Einhaltung von sehr engen Toleranzen bei Verwendung extrem dünner Leitungen. Reproduzierbare Ergebnisse werden garantiert und Kosten dabei reduziert.
Laserabisolieren bietet viele Vorteile gegenüber konventionellen Abisoliermethoden:
Key Features:
- Keine Beschädigung der Ader
- Verarbeitung von 99% aller Isolationsmaterialien
- Höchstmögliche Abisolierqualität
- Verarbeitung eines extrem breiten Leitungsbereichs
- Verarbeitung verschiedenster Kabelarten
- Einhaltung extrem enger Toleranzen
- Variable Zwischenausisolierungen
Verarbeitbares Isolationsmaterial:
- PTFE /Teflon® – Kapton® – Mylar®
- Silicone – Kynar® – Fiberglass
- PVC – ML – Nylon
- Polyurethane – Formvar® – Polyester
- Polyesterimide – Epoxy – Lackisolierungen
- DVDF – ETFE /Tefzel® – Milene
- Polyethylene – Polyimide – PVDF
Sienna 2xx S / 3xx S
Die Sienna 2xxS und 3xx S sind luftgekühlte Laserabisoliermaschinen mit einer Leistung von 10 W bzw. 25 W zum Abisolieren von schwierigen Isolationsmaterial wie PTFE, ETFE, Kapton usw. im Querschnittsbereich AWG 50 bis AWG 8. Die Abisolierung erfolgt berührungslos mittels Laserstrahl, der programmierbar über eine Achse über eine Länge von 100 mm verfahren wird und die Leitung beidseitig einschneidet. Die Abisolierlänge ist manuell einstellbar bis 100 mm, die Isolierung muss jedoch von Hand entfernt werden. Es können mehrere Leitungen nebeneinander verarbeitet werden.
Sienna 210 D/A und Sienna 310 D/A
Die Sienna 210 D/A und Sienna 310 D/A sind luftgekühlte Laserabisoliermaschinen und verfügen über einen 2-Achsen-Schlitten, der die zu verarbeitende Leitung unter dem Laserstrahl verfährt. Dieser frei programmierbare Schlitten kann in X- und Y-Richtung verfahren werden und ermöglicht sowohl einen Rundhals auch Längsschnitt zum Anbringen von Fenstern. Alle Parameter sind speicherbar. Für die Nutzung des gesamten Arbeitsbereiches mit mehreren Positionen wird die Programmierung über die mitgelieferte PC-Software empfohlen. So können mehrere Leitungen parallel verarbeitet werden. Die Sienna D/A ist je nach gewünschter Leistungwahlweise in 10 W / 25 W oder 50 W lieferbar.
Technische Daten:
Querschnitt | AWG 50 – AWG 8 |
Verarbeitung | Rundschnitt |
Verfahrachse | X-Achse programmierbar |
Verfahrweg | max. 100 mm |
Abisolierlänge | max. 100 mm |
Leistung | 10 W |
Laser | Klasse 1 |