Verarbeitungssysteme

Niederdruck-Spritzguss ist ein schnelles, sauberes und ungiftiges Verfahren, welches zwischen dem typischen 2K-Verguss und dem herkömmlichen Kunststoffspritzguss einzuordnen ist.

Aufgrund des geringeren Einspritzdrucks kann diese Innovation für die Umspritzung von Elektronik eingesetzt werden. Aufgeschmolzenes Polyamid (PA) wird bei relativ geringem Druck in ein Formwerkzeug eingespritzt und füllt dabei dessen Kavitäten.

Bauteile werden ohne Gehäuse in eine Form gelegt und direkt mit dem Schmelzklebstoff umgeben. Nachdem die Masse abgekühlt ist, können die Komponenten, die jetzt mit einer festen Umhüllung versehen sind, weiterverarbeitet werden. Durch das Einkomponenten-System des Hotmelt Molding-Verfahrens entsteht ein einfacher, schneller und sauberer Produktionsprozess.

BETA 300 – table top

Einspritzung horizontal
Zuhaltekraft 1,2 to

  • Touch Panel
  • Auswerffunktion (Ejection)
  • Temperaturüberwachung
  • Zweihandbedienung

BETA 370 – table top

Einspritzung horizontal
Zuhaltekraft 2,0 to

  • Touch Panel
  • Auswerffunktion (Ejection)
  • Temperaturüberwachung
  • Zweihandbedienung
  • Verschiebetisch

KAPPA 700H – stand alone

Einspritzung horizontal
Zuhaltekraft 5,0 to / 10 to

  • Touch Panel
  • Auswerffunktion (Ejection)
  • Temperaturüberwachung
  • Zweihandbedienung
  • Verschiebetisch

KAPPA 1000H – stand alone

Einspritzung horizontal
Zuhaltekraft 5,0 to / 10 to

  • Touch Panel
  • Auswerffunktion (Ejection)
  • Temperaturüberwachung
  • Zweihandbedienung

BETA 800H – stand alone

Einspritzung horizontal
Zuhaltekraft 5,0 to / 10 to

  • Touch Panel
  • Auswerffunktion (Ejection)
  • Temperaturüberwachung
  • Zweihandbedienung

Schmelzklebstoff (Polyamid)

Hochwertige, ungiftige Hotmeltgranulate von HENKEL bestechen durch ihre hervorragenden Eigenschaften.

z. B. Technomelt PA 657